S

S
1. Die fünf schlimmen S der Deutschen sind: Singen, Schiessen, Schwatzen, Springen und Saufen.
Fr. Hecker in Illinois in einem Briefe vom 2. Dec. 1865 an einen Freund in Manheim. (Vgl. Bresl. Zeitung, 1866, Nr. 506, S. 2812.)
2. Drei S gehören Gott dem Herrn zu: Sorgen, Segnen und Seligmachen.Sailer, 382; Simrock, 8609; Petri, II, 154; Fischer, Psalter, 338d.
3. Fünf S sind des Christen Process.Körte, 5124a.
Der Ergebungsspruch: Solls Sein So Schickt Sichs (s.d.), ist das Princip, nach dem er seine Processe mit dem Schicksal führt.
[Zusätze und Ergänzungen]
4. Drei S sind noth zu einer beständigen Freundschafft: Sauffen, schreiben und Sittsam in Worten und Geberden.Harssdörffer, 221.
5. Drei S verderben der Leute viel und das vierte bringt sie zum Laufen: Spielen, Sternsehen, Schmelzen (Goldmachen) und – Saufen. Harssdörffer, 1101.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?
Synonyme:

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”